Marken Epochen - Maserati »
Als vierter Sohn eines Lokführers wurde der Automobilingenieur und Rennfahrer Alfieri Maserati 1887 im italienischen Voghera geboren. Die Brüder Carlo, Bindo, Ettore und Ernesto waren allesamt in der Automobilindustrie tätig und haben maßgeblich zum Erfolg der 1914 in Bologna gegründeten Fabrikation für Rennsportwagen, der Società Anonima Officine Alfieri Maserati, beigetragen. Für das im Jahre 1926 komplett in Eigenregie entwickelte Modell Tipo 26 sollte Maler und Künstler Mario Maserati, der einzige technisch nicht involvierte Bruder, ein Markenzeichen kreieren. Vom großen Neptunbrunnen der Piazza Maggiore im Zentrum Bolognas inspiriert schuf er das Emblem mit dem Tridente, das 1937 den Umzug nach Modena überdauern konnte und bis heute mit Abwandlungen auf den Fahrzeugen der Marke zu finden ist.
Marken Epochen - Maserati
Mischtechnik auf Leinwand
Maße 1,7 x 2,0 m