Marken Epochen - Rolls-Royce »
Die Unzufriedenheit mit den im frühen 20. Jahrhundert angebotenen britischen Automobilen sorgte für das Aufeinandertreffen des 1863 in Alwalton als Sohn eines Müllers geborenen Frederick Henry Royce mit dem 1877 in London geborenen Aristokraten Charles Stewart Rolls. Um gemeinsam hochwertige Fahrzeuge mit enormer Laufruhe aus britischer Produktion auf den Markt zu bringen, fusionierte man im Jahre 1906 mit dem technischen Know-how der Ingenieurunternehmung F.H. Royce & Co. und den finanziellen Mitteln der Autohandlung C.S. Rolls & Co. zur Rolls-Royce Ltd. mit Sitz in Manchester, der späteren Rolls-Royce Motor Cars. Das Emblem mit den verschlungenen Initialen der Gründer fand sich erstmalig auf einer Broschüre von 1905. Die zunächst roten Lettern der Kühlerplaketten wurden ab 1933 in schwarz abgeändert.
Marken Epochen - Rolls-Royce
Mischtechnik auf Leinwand
Maße 1,7 x 2,0 m