Ferencz Olivier Imagefilm
  • Lamborghini
  • Lola
  • McLaren
  • Mercedes Benz

Rofgo-Collection - Zeitart - Sektion 2 - McLaren »

Bruce McLaren Motor Racing war von Beginn an ein eigenständiger Rennwagenkonstrukteur. Ab 1966 trat Bruce McLaren mit eigenen Autos in der Formel-1-Weltmeisterschaft an.

Die Autos waren anfänglich von Robin Herd konstruiert. In den ersten Jahren hatte McLaren nicht genügend Ressourcen, um die Autos selbst herzustellen, man beauftragte daher den britischen Kleinstwagenhersteller Trojan mit dem Aufbau der Autos. Hier entstanden bis in die frühen 1970er-Jahre alle McLaren-Rennwagen für die Formel 1 und die Formel 5000 sowie einige Can-Am-Autos.

Die ersten Rennerfolge erzielte McLaren in den 1960er und 1970er Jahren, wobei die Fahrzeuge damals in einem speziellen Orange lackiert waren. Diese, Papaya-Orange genannte Farbe, wird auch heute wieder vom McLaren-Team für die Rennfahrzeuge eingesetzt.

Rofgo-Collection - Kapitel 1 - Zeitart - Sektion 2 - McLaren

Rofgo-Collection - Zeitart - Sektion 2 - McLaren

Rofgo Collection - Edition 2008-2019
Kapitel 1 - Sektion 2 - McLaren
Mischtechnik auf Leinwand
Maße 2,0 x 1,4 m

Nach oben